top of page

Blog VeränderungsRAUM

28 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Zi Za Zauberwald Nahe Römhild

    Vor Längerem hatten wir das Vergnügen, den Zi Za Zauberwald in der Nähe von Römhild zu erkunden – und es war wirklich ein magisches Abenteuer. Dieser besondere Wald ist nicht einfach nur ein Spaziergang im Grünen, sondern ein Erlebnis für die ganze Familie, das uns in eine verzauberte Welt entführt hat. Schon beim Betreten des Waldes hatten wir das Gefühl, in eine Märchenwelt einzutauchen. Der Zauberwald ist mit liebevoll gestalteten Holzfiguren, Feenhäusern und mystischen Elementen dekoriert, die nicht nur die Fantasie der Kinder anregen, sondern auch uns Erwachsene zum Staunen gebracht haben. An jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken: geheimnisvolle Wesen, versteckte Pfade und kleine Überraschungen, die darauf warten, von neugierigen Entdeckern gefunden zu werden. Besonders schön fand ich, dass der Zauberwald eine perfekte Kombination aus Natur und Fantasie bietet. Die Wege führen durch wunderschöne, naturbelassene Abschnitte des Waldes, die uns die Ruhe und Schönheit der Umgebung spüren ließen, während die kreativen und magischen Installationen die Kinder dazu animierten, Geschichten zu erfinden und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Für die Kinder war es eine Freude, durch den Wald zu streifen, nach Feen Ausschau zu halten und sich vorzustellen, dass hinter den Bäumen magische Wesen leben könnten. Ein Highlight des Ausflugs waren die Schaukeln im Wald, das hat den Kindern und den Erwachsenen sehr gut gefallen. Der Zauberwald ist nicht nur ein großartiger Ort für Familien, sondern auch perfekt, um einfach mal dem Alltag zu entfliehen und in eine fantasievolle Welt abzutauchen. Die Wege sind gut begehbar, sodass der Wald für kleine Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet ist. Der Spaziergang durch den Zauberwald hat uns ein wohliges Gefühl der Entschleunigung und des Staunens gegeben – ein Gefühl, das man im Alltag oft vermisst. Für alle, die einen Ausflug planen, bei dem man Natur und Fantasie auf wunderbare Weise verbinden kann, ist der Zi Za Zauberwald in der Nähe von Römhild ein echtes Highlight. Egal ob man mit Kindern unterwegs ist oder einfach selbst wieder ein bisschen Magie spüren möchte – dieser Wald entführt einen in eine Welt voller Träume und Wunder. Ein Ausflug dorthin lohnt sich auf jeden Fall! Vom Parkplatz bis zum Zauberwald ist es ein Stück zu laufen, wir waren mit Kinderwagen unterwegs, jedoch war der Weg im Wald teilweise eine Herausforderung mit dem Kinderwagen. Ansonsten ist der Zauberwald für jedes Alter geeignet.

  • Explorata Mitmachwelt Zella-Mehlis

    Eine absolute Empfehlung: die Explorata in Zella-Mehlis – ein Erlebnis, das mich und meine Kinder gleichermaßen begeistert hat. Als wir ankamen, spürte ich sofort die neugierige Atmosphäre dieses Mitmachmuseums, das uns alle dazu einlädt, Wissenschaft und Technik hautnah zu erleben. Schon am Eingang fielen uns die vielen interaktiven Stationen ins Auge. Hier können Kinder und Erwachsene gleichermaßen experimentieren, forschen und verstehen. Besonders meine Kinder waren sofort Feuer und Flamme, als sie entdeckten, dass sie Dinge nicht nur anschauen, sondern auch anfassen und ausprobieren dürfen. Egal ob akustische Experimente, optische Täuschungen oder physikalische Phänomene – die Explorata bietet auf spielerische Weise die Möglichkeit, Naturgesetze selbst zu entdecken. Wir haben uns an verschiedenen Stationen ausprobiert, und es war faszinierend zu sehen, wie Kinder und Erwachsene gleichermaßen über die einfachen, aber doch so beeindruckenden Experimente staunen. Ein Highlight für uns war die Station, an der man mit Licht experimentieren konnte. Hier konnten wir sehen, wie Lichtstrahlen durch Spiegel geleitet oder gebrochen werden, und es war spannend, den Verlauf des Lichts zu verändern. Auch die akustischen Experimente waren ein Erlebnis: Besonders das Riesenpendel und die Stationen zu Schallwellen haben bei den Kindern bleibenden Eindruck hinterlassen. Sie hörten förmlich, wie sich Schallwellen bewegen – etwas, das man im Alltag so nie wahrnimmt. Ein weiteres Plus: Die Explorata ist ein Ort, an dem die Zeit wie im Flug vergeht. Durch die interaktiven und spannenden Stationen merkt man kaum, wie schnell die Stunden verstreichen. Für uns war es ein gemeinsames Erlebnis voller Lachen, Staunen und Lernen. Besonders schön war, dass die Kinder ihre Fragen direkt ausprobieren und selbst Antworten finden konnten – eine wunderbare Möglichkeit, sie für Naturwissenschaften zu begeistern. Für Familien ist die Explorata ein toller Ausflugstipp, der sowohl Spaß als auch Bildung miteinander verbindet. Es ist erstaunlich, wie viel man über die Gesetze der Natur lernen kann, wenn man sie in solch einer spielerischen Art und Weise entdeckt. Wer also einen Ausflug plant, der lehrreich und unterhaltsam zugleich ist, sollte die Explorata in Zella-Mehlis unbedingt auf seine Liste setzen. Die Explorata hat uns gezeigt, dass Lernen nicht trocken und theoretisch sein muss, sondern dass es durch Ausprobieren und Erleben gleich viel mehr Freude macht. Vor Ort gibt es die Möglichkeit Getränke und Eis zu kaufen, es gibt eine Wickelmöglichkeit für Babys und einen Shop, in dem man Spielsachen und andere Dinge erwerben kann. Parkmöglichkeiten sind direkt vor dem Museum. Man kann das Museum mit dem Kinderwagen erkunden, allerdings gibt es keinen Aufzug, um in die obere Etage zu gelangen.

  • Klassenzimmer Natur Breitengüßbach

    Ich stelle euch heute das Klassenzimmer Natur in Breitengüßbach vor. Man kann direkt vor dem Gelände parken. Das Gelände ist recht weitläufig (ca. 130ha), wenn die Kinder noch nicht so gut zu Fuß sind, würde ich empfehlen, Kinderwagen, Roller, Laufrad, Fahrrad und Co. mitzunehmen, das Gelände ist auch gut dafür geeignet. Es gibt jedoch unterschiedlich lange Lehrpfade, sodass man sich aussuchen kann, wie groß die Tour werden soll und man kann fast immer auch abkürzen, sollte es doch einmal zu lang werden. Es gibt sehr viel zu entdecken auf dem Gelände. Angefangen von der tollen Natur, über Tiere bis hin zu den Infotafeln über Bäume und Tiere. Man kann sich über Get-it-System Muna Breitengüßbach, AiF-MAP die Muna App das Gelände mit GPS Daten herunterladen und die einzelnen Wege erkunden und sich die Infos auch auf dem Handy anzeigen lassen. Es war sehr spannend etwas über die Fledermäuse und deren Lebensraum und Lebensweise zu lernen. Das Gelände ist ein ehemaliges Munitionsdepot, es gibt über 80 Bunker dort. Viele sind verschlossen, einige wenige sind jedoch auch begehbar und auch einige Ruinen kann man erkunden. Uns hat es dort sehr gefallen, da man in der Natur ist und es sowohl für Kinder als auch Erwachsene spannend ist, was man dort alles entdecken kann.

  • Saulochklamm Nähe Rödental

    Heute haben wir eine wunderbare Familienwanderung durch die Saulochklamm in der Nähe von Rödental unternommen. Die Wanderung ist besonders für Kinder ab vier Jahren ideal, auch wenn es mit Trage oder Kraxe bereits ab zwei Jahren machbar ist. Mit einem Kinderwagen wäre es allerdings nicht geeignet, da die Wege teils recht steil und uneben sind. Unser Startpunkt war ein Feldweg zwischen Thierach und Spittelstein, aber auch vom Jugendzeltplatz Sauloch aus lässt sich die Wanderung gut beginnen. Die Pfade sind, je nach Wetterlage, recht gut befestigt und bieten eine Menge Abenteuer für kleine Entdecker. Besonders beeindruckend ist die lange Treppe, die in die Klamm hinab oder herausführt, je nachdem in welcher Richtung man durch die Klamm geht. Für die Kinder war es ein besonderes Highlight, sich an den Kletterfelsen auszutoben. Hier gibt es viele Möglichkeiten, sich auszuprobieren – allerdings muss man aufpassen, denn an manchen Stellen geht es mehrere Meter steil bergab. Wir haben es sehr genossen, den Klängen des Waldes zu lauschen, die Vögel zu beobachten und die Steine und Bäume zu erkunden. Besonders die vielfältige Natur und die tierischen Bewohner des Waldes faszinierten uns. Es war eine perfekte Gelegenheit, gemeinsam in der Natur zu sein und eine tolle Familienzeit zu erleben.

bottom of page