Spielerisch durch die Natur – Unser Tag auf dem NaturLehrPfad Gerach
- annikahe
- 9. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Manchmal braucht es gar keine großen Ausflugspläne – nur eine gute Idee, ein bisschen Neugier und einen schönen Ort in der Nähe. Genau so war es bei unserem letzten Familienausflug zum NaturLehrPfad in Gerach, mitten im idyllischen Naturpark Haßberge.
🚶♀️ Start mit Vorfreude
Schon der Parkplatz am Laimbach (an der Kreisstraße BA38) war schnell gefunden – ein kleiner, geschotterter Platz direkt am Waldrand. Die Kinder sprangen sofort aus dem Auto und waren gespannt, was sie erwartet. „Was ist ein Lehrpfad überhaupt?“ – eine gute Frage, die der Weg selbst ziemlich schnell beantworten sollte.
🌳 Lernen zum Anfassen
Der Rundweg ist etwa 3,7-4,5 km lang – genau richtig für einen gemütlichen Familientag mit kleinen Pausen, Spiel und Spaß. Gleich an der ersten Station durften die Kinder raten, welche Tiere zu welchen Spuren gehören. Mit viel Eifer wurde diskutiert, wer wohl welche Pfote hat – Fuchs oder Dachs? (Je nachdem in welche Richtung man den Weg geht)
Und so ging es weiter: Bäume erkennen, Vogelstimmen lauschen, Insekten beobachten – jede Station war wie ein kleiner Mini-Abenteuerspielplatz mit einer Portion Wissen. Besonders toll fanden wir die Kombination aus spielerischen Aufgaben und anschaulichen Infotafeln, die auch uns Erwachsenen neue Aha-Momente beschert haben.
🧗♂️ Klettern, balancieren, entdecken
Die Spielstationen unterwegs waren natürlich das absolute Highlight für die Kinder. Es wurde balanciert, geklettert, gestampft und beobachtet. An einer Stelle haben die Kids auf einem „Barfußpfad“ versucht zu erraten, worauf sie laufen – und dabei ordentlich gekichert.
Ein kleiner Bachlauf lud zum Staudammbauen ein, und plötzlich waren alle Schuhe nass – aber wen stört’s, wenn das Lächeln so breit ist? Mit Stöcken, Blättern und viel Fantasie wurden Boote gebastelt und Rennen veranstaltet. Natur pur – ohne künstlichen Spielplatz, dafür mit ganz viel echtem Abenteuergefühl.
🧺 Picknick mit Ausblick
Etwa auf halber Strecke machten wir eine Pause auf einer der gemütlichen Bänke. Brote, Obst, etwas Süßes – und der Blick über die Felder und Wälder. Ein Moment zum Durchatmen, Reden und Staunen. Auch die Kinder kamen zur Ruhe, hörten den Vögeln zu und fragten: „Kommen wir hier nochmal her?“
🐞 Unser Fazit
Der NaturLehrPfad Gerach ist ein echtes Kleinod – liebevoll gestaltet, informativ, kindgerecht und wunderschön in die Landschaft eingebettet. Die Kinder waren begeistert, hatten Platz zum Toben und haben ganz nebenbei viel gelernt. Für uns Eltern war es ein entspannter Tag, der Körper und Seele gutgetan hat.
Unser Tipp: Gummistiefel oder Wechselsocken einpacken – und genug Zeit zum Entdecken mitbringen. Der Weg ist mit etwas Kondition auch für jüngere Kinder gut machbar und definitiv ein Ziel, das wir gerne wieder besuchen.
























Hozzászólások