Stein-Erlebnispfad auf dem Zeilberg
- annikahe
- 9. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Letztens packte uns die Abenteuerlust, und wir machten uns auf den Weg zum Stein-Erlebnispfad auf dem Zeilberg bei Maroldsweisach. Dieser 3,8 Kilometer lange Rundweg versprach nicht nur Bewegung an der frischen Luft, sondern auch spannende Entdeckungen für die ganze Familie.Naturpark Haßberge
🏞️ Aufbruch ins Abenteuer
Schon bei der Ankunft am Zeilberg spürten wir die besondere Atmosphäre dieses Ortes. Die Kinder waren sofort begeistert von der Idee, einen echten Steinbruch zu erkunden. Mit Rucksäcken voller Proviant und Neugier starteten wir unsere Tour.
🔍 Entdeckungen entlang des Pfades
Der Weg führte uns durch abwechslungsreiche Landschaften mit beeindruckenden Basaltformationen. An verschiedenen Stationen konnten wir Steine erfühlen, mit ihnen spielen und sogar Klänge erzeugen. Ein Highlight war der sogenannte Summstein: Mutig steckten wir unsere Köpfe hinein und lauschten den faszinierenden Klängen, die durch unsere eigenen Stimmen entstanden.Naturpark Haßberge
🌿 Natur hautnah erleben
Neben den geologischen Erlebnissen bot der Pfad auch interessante Informationen über die Flora und Fauna des Steinbruchs. Wir entdeckten seltene Pflanzen und beobachteten Vögel, die in den Felswänden nisteten. Die Kinder waren begeistert von der Vielfalt der Natur und stellten viele Fragen, die wir gemeinsam zu beantworten versuchten.
🍎 Pause mit Aussicht
An einem der Aussichtspunkte legten wir eine wohlverdiente Pause ein. Von hier aus hatten wir einen atemberaubenden Blick über die umliegende Landschaft. Bei unserem Picknick genossen wir nicht nur die mitgebrachten Leckereien, sondern auch die Ruhe und Schönheit der Natur.
🧗♀️ Spielerisches Lernen
Die interaktiven Stationen entlang des Pfades luden die Kinder immer wieder zum Mitmachen ein. Ob beim Balancieren auf Baumstämmen, dem Bauen kleiner Steinmännchen oder dem Experimentieren mit Klängen – der Spaß kam nie zu kurz. Ganz nebenbei lernten wir alle viel über die Entstehung und Nutzung von Basalt.
🌟 Fazit
Der Stein-Erlebnispfad auf dem Zeilberg ist ein ideales Ausflugsziel für Familien, die Natur und Abenteuer verbinden möchten. Die Kombination aus spielerischem Lernen, körperlicher Aktivität und beeindruckenden Naturerlebnissen machte diesen Tag für uns unvergesslich. Wir können diesen Pfad wärmstens empfehlen und freuen uns schon auf unser nächstes Abenteuer im Naturpark Haßberge.
Zum Abschluss
Nach unserem abenteuerlichen Ausflug auf dem Stein-Erlebnispfad auf dem Zeilberg kehrten wir im Biergarten auf dem Zeilberg ein, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Dieser idyllisch gelegene Biergarten befindet sich unterhalb des Gipfelkreuzes und direkt am Stein-Erlebnispfad. Hier können Gäste inmitten der Natur bei fränkischer Gastlichkeit und deftigen Brotzeiten entspannen. Ein besonderes Highlight ist das speziell für den Biergarten gebraute "Zeilberger Bier".
Für Kinder gibt es einen neu gestalteten Spielplatz mit Rutschbahn, Vogelnestschaukel und Aussichtsturm. Das großzügige Gelände bietet zudem viel Raum für Freizeitaktivitäten.
Der Biergarten ist Teil des Zeilberger Integrationsprojekts (ZIP) der Diakonie Bamberg-Forchheim, bei dem psychisch erkrankte und gesunde Menschen gemeinsam arbeiten.
Ein Besuch im Biergarten auf dem Zeilberg rundet jedes Abenteuer in dieser Region perfekt ab.






















Comments