Auf Stein- & Schlosswegen – Ein Familienausflug zu den Querkelsteinen & dem Park von Schloss Hohenstein
- annikahe
- 9. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Wer in der Region Coburg unterwegs ist und Lust auf einen besonderen Familienausflug in die Natur hat, sollte sich die Querkelsteine und den Schlosspark Hohenstein nicht entgehen lassen. Zwischen märchenhaften Felsen, alten Bäumen und geheimnisvollen Geschichten ist für Groß und Klein etwas dabei!
Die Querkelsteine – Felsen mit Zwergenzauber
Versteckt im Hohensteiner Wald liegen sie: die Querkelsteine. Diese imposanten Sandsteinformationen wirken wie aus einer anderen Welt. Der Name „Querkel“ leitet sich vom fränkischen Wort für „Zwerg“ ab – und genau so fühlt es sich an, wenn man durch den Wald streift: als ob hier irgendwo ein kleiner Wichtel hervorschauen könnte.
Kinder haben riesigen Spaß daran, zwischen den Felsen herumzuklettern, sie zu umrunden und zu entdecken, was sich dahinter verbirgt. Wer mit offenen Augen und ein wenig Fantasie unterwegs ist, kann hier sagenhafte Geschichten zum Leben erwecken. Der Spaziergang durch den Wald wird so zu einer kleinen Abenteuergeschichte.
Tipp: Am besten ist der Rundweg über den Querkelsteinweg geeignet – eine familienfreundliche Route, die gut ausgeschildert ist und direkt an den Felsformationen vorbeiführt. Ein paar Snacks im Rucksack machen die kleinen Pausen zwischendurch perfekt.
Schlosspark Hohenstein – Ein Garten wie im Märchen
Wenige Gehminuten entfernt wartet schon das nächste Highlight: Der weitläufige Park rund um Schloss Hohenstein. Das Schloss thront auf einem Sandsteinfelsen über dem Tal und wurde schon 1306 erstmals erwähnt. Heute umgibt es ein romantischer Landschaftsgarten, der zum Entdecken, Staunen und Verweilen einlädt.
Der Park wurde über 150 Jahre hinweg gestaltet und folgt dem Stil eines englischen Landschaftsgartens – mit geschwungenen Wegen, besonderen Sichtachsen, exotischen Bäumen und versteckten Ruhebänken. Gerade im Frühling oder Sommer ist das ein wundervoller Ort zum Picknicken, Träumen und Fotografieren.
Auch Kinder finden hier genug zu tun: auf den Wegen laufen, Blätter sammeln, Stöcke stapeln, Käfer beobachten oder einfach die Freiheit genießen.
Besonderes Highlight ist die Drachenhöhle!
Praktisches für den Besuch
Anfahrt: Über die B4 von Coburg in Richtung Untersiemau, dann ab Scherneck der Beschilderung nach Hohenstein folgen.
Parken: Direkt am Schloss oder in der Nähe sind Parkplätze vorhanden.
Eintritt: Der Besuch des Parks ist kostenfrei.
Beste Zeit: Frühling bis Herbst – aber auch im Winter hat der Ort seinen ganz eigenen Zauber.
Mit Kinderwagen? Der Weg zu den Querkelsteinen ist eher uneben – eine Kraxe oder Trage ist empfehlenswert. Der Schlosspark dagegen ist mit Buggy gut machbar.
Fazit
Ein Ausflug zu den Querkelsteinen und in den Schlosspark Hohenstein ist eine wunderschöne Kombination aus Naturerlebnis, Fantasie und Geschichte. Kinder können sich austoben und entdecken, Eltern genießen die Ruhe und Schönheit der Umgebung – und gemeinsam verbringt man einfach eine gute Zeit draußen.
Also: Rucksack packen, Wanderschuhe an und los geht’s – die Zwerge warten schon! 😉



























Comments